Podcast: Podcasts (feat. Sikk)

Nachdem ich heute gegen 14:00 aufstand, machte ich mich doch noch auf in die Kalkscheune zum Opendata Hackday. Der erhoffte Technikspaß fand dort nicht mehr statt, allerdings traf ich unverhofft Sikk von Springstoff. Der hat Erfahrung mit Podcasting und auch schon ein Hörbuch für Sehbehinderte produziert.

In diesem Podcasts geht es also um: Podcasts. Nebenbei erwähnt wurden tote Katzen, Morddrohungen, Dwight D. Eisenhower, Krautchan, Mario Barth, Vodka, das Gründungsdatum von Springstoff und natürlich Fakten, Fakten, Fakten. In Stereo !

Leider kann diese Aufzeichnung nicht unter CC-Lizenz angeboten werden, da Sikk das irgendwie doof findet. Die Welt ist gar nicht so entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und verspricht, später vorher abzuklären, was lizenzmäßig so abgeht.

17. April 2010 von erlehmann
Kategorien: Podcast | Schlagwörter: , , , , | 2 Kommentare

Zu verkaufen: Ticket für die re:publica 2010

Da ich als speaker auf der diesjährigen re:publica-Konferenz angenommen wurde und somit freien Eintritt habe, brauche ich mein Ticket nicht mehr. Dieses verkaufe ich nun zum Selbstkostenpreis von für 54,76 € (Blogger, early bird) Wenn es jemand kaufen möchte, sendet mir bitte eine Email oder meldet euch in den Kommentaren.

Verkauft.

10. April 2010 von erlehmann
Kategorien: In eigener Sache | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Linkschleuder (11)

Musik

Kurioses

Ernstes Geschäft

Software

28. März 2010 von erlehmann
Kategorien: Linkschleuder | 1 Kommentar

Loli-Werbung mit Loli

Auf Empfehlung eines Podcasters, den zu identifizieren obszön wäre, habe ich mir einen Recorder des Typs TASCAM DR-07 gekauft. Und mit einer gewissen kleinen Schwester den Soundcheck durchgezogen. Hier ein Auszug:

27. März 2010 von erlehmann
Kategorien: Audio, Originärer Inhalt | Schlagwörter: | 2 Kommentare

Wie primacall 38 Blogposts löschen lassen möchte

Spreeblick hat schon seit einiger Zeit Stress mit primacall, einem Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen und Auftraggeber des Callcenters voxpark. Ursprünglicher Streitpunkt war ein Interview mit einem Ex-Mitarbeiter, in dem dieser unter Anderem die Behauptung aufstellte, primacall würde ganz und gar unzivilisierte Geschäftspraktiken beauftragen — bei Spreeblick ist der entsprechende Artikel mittlerweile gekürzt (zum Vergleich: das Original bei Wikileaks).

Jetzt jedoch geht die Firma einen Schritt weiter: Man verlangt von Spreeblick die Löschung von [38] Artikeln über das Unternehmen auf anderen (!) Websites. Besonders absurd ist dies im Hinblick auf einen vorherigen zusammenfassenden Blogpost, in dem Johnny bemerkt:

Es folgte ein Schriftwechsel über mehrere Wochen, in dessen Verlauf ich Primacall zu erklären versuchte, dass eine Entfernung bei Spreeblick den Artikel keineswegs aus dem gesamten Internet löschen würde und die Löschung stattdessen für neue, vermutlich von Primacall ungewollte Aufmerkamkeit sorgen könnte.

Spreeblick sucht nun für den anstehenden Prozess Zeugen, die die im Interview getätigten Behauptungen belegen oder auch sonst in Bezug auf die primacall GmbH aussagen können.

Aus diesem Anlass möchte ich noch einmal auf meinen eigenen — nach einem Schreiben der Anwälte von primacall mittlerweile ebenfalls entschärften — Beitrag zum Thema hinweisen: Wie voxpark für primacall arbeitet, in dem meine Erfahrungen als Bewerber beim Callcenter voxpark (primacall ist dort Auftraggeber) dokumentiert sind.

23. März 2010 von erlehmann
Kategorien: In eigener Sache, Recht | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →