Blog Archiv

Riesenwaschmaschine mit Volltext-Feed — so gehts !

Die Riesenmaschine (jetzt neu mit Waschzwang in jedem 10. Ei) liefert in ihre Feeds nicht im Volltext aus — statt dessen erhält man eine verstümmelte Version, über die sich vor Jahren auch bereits der Herr Pritlove aufregte. Die Rationale wird … Weiterlesen

09. Februar 2010 von erlehmann
Kategorien: Bastelei, Netzkultur, Software | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Wettererscheinungen analog zur Gefühlslage des Protagonisten

Nachdem ich mir soeben vornahm, ein tolles, seltenes Taschenbuch zu erwerben, ermuntert durch den Beginn einer bereits etwas angegilbten Dokumentation (schauen sie genau hin, sogar die sexuelle Komponente hatten SIE, bevor unsereins Hamilton und Sturges überhaupt Begrifflichkeiten waren), tritt nun … Weiterlesen

31. Januar 2010 von erlehmann
Kategorien: Bastelei, Netzkultur, Originärer Inhalt | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Linkschleuder (8)

Die heutige Linkliste wird Ihnen präsentiert vom Buchstaben T, dem zwanzigsten Zeichen im lateinischen Alphabet. Technik Arte+7-Plugin für den Gnome-Mediaplayer Totem Yaxim — ein Jabber-Client für Android Makerbot math — wie Bre und seine Kumpels den 3D-Drucker-Markt aufrollen NASA puts … Weiterlesen

20. Januar 2010 von erlehmann
Kategorien: Linkschleuder | 1 Kommentar

HTML5-CC-Plugin für WordPress, Version 0.6 0.6.2

Seit einiger Zeit schon bastele ich an einem WordPress-Plugin, das es ermöglichen soll, creative-commons-lizenzierte Bilder, Videos und Audio-Dateien einfach in Blogposts einzubetten und die Lizenzinformationen sowohl menschen- als auch maschinen-lesbar darzustellen. Für die Ungeduldigen unter den Lesern: Downloads gibt es … Weiterlesen

11. Januar 2010 von erlehmann
Kategorien: Bastelei, Freie Lizenzen, Software | Schlagwörter: , , , , | 12 Kommentare

26C3: Here Bre Dragons

2010. Die Zukunft. Der 26C3 ist seit bald einer Woche vorbei und ich habe im neuen Jahr bisher noch nicht auf meiner eigenen Matraze übernachtet (Bin ich schon ein urbaner Penner oder muss man da tatsächlich etwas leisten ?). Das … Weiterlesen

05. Januar 2010 von erlehmann
Kategorien: Netzkultur, Technik | Schlagwörter: | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →