Blog Archiv

Zwiebeltomateneiermatsch

Am Wochenende wurde gekocht in der N16. Wie schon einige Male vorher (siehe dazu hier und hier) suchte ich mir ein Rezept des GNOME-Entwicklers Marco Barisione und wandelte es leicht ab — Cipollata, auf deutsch wohl: Zwiebel-Tomaten-Suppe. Hier ist die … Weiterlesen

15. März 2010 von erlehmann
Kategorien: Rezepte | 2 Kommentare

Mehrfachvideo mit Gstreamer

Der wetter meinte neulich, es könnte doch ganz nützlich sein, mehrere Videostreams in einem Container zu verkapseln; auf diese Weise wäre es etwa bei Vorträgen möglich, eine Ansicht mit Folien und eine weitere mit den Dozenten zu haben. Glücklicherweise geht … Weiterlesen

12. März 2010 von erlehmann
Kategorien: Bastelei, Software, Video | Schlagwörter: , , , , , | 3 Kommentare

Linkschleuder (10)

Design Flickr-Set einer hübschen portal gun, Bauanleitung (auch nett: Chell-Cosplay) Deconstructing Nautilus and rebuilding it better — eine Designstudie für einen besseren Dateimanager Wärmeempfindliche Tapetenmuster (danke, matthiasr) Einfallsreiche Lesezeichen (via) Duschampel — das unverzichtbare Accessoire für konfliktfreie Sanitäranlagenbenutzung shutup.css — … Weiterlesen

03. März 2010 von erlehmann
Kategorien: Linkschleuder | Schreibe einen Kommentar

Polandball, the game

Inspired by Krautchan /int/, I made a set of high-quality countryball skins for the game Teeworlds. Look at the screenshots, then download everything from GitHub ! Polandball is attack by Franceball and Russiaball

01. März 2010 von erlehmann
Kategorien: Bastelei, Spiele | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Viva La Petición !

Europasaal des Paul-Löbe-Hauses Am Montag letzter Woche besuchte ich die Sitzung des Petitionsausschusses des Bundestages, um die Anhörung zur Netzsperren-Petition zu verfolgen. Leider gibt es zu der Veranstaltung kein öffentliches Protokoll; ich habe mir aber Notizen gemacht. Dieser Beitrag ist … Weiterlesen

01. März 2010 von erlehmann
Kategorien: Netzpolitik | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →